EsTut
Erstsemestrigentutorium
Der Einstieg ins Unileben kann schwer sein. Auf einmal muss man sich im Onlinesystem und auf den Campussen zurecht finden, muss seinen Stundenplan selbst einteilen und dabei irgendwie beide Fächer und die Pädagogik unter einen Hut bringen, eventuell auch noch nebenbei die erste eigene Wohnung finanzieren, Platz für Freizeit sollte auch noch irgendwie bleiben, und, und, und…
Gerade wenn man frisch aus der Schule kommt ist die Uni eine große Umstellung, aber auch, wenn man davor bereits an einer anderen Uni studiert hat, oder auch nur ein anderes Studium außer Lehramt hier an der TU ist es empfehlenswert, am Erstsemestrigentutorium teilzunehmen.
Das Erstsemestrigentutorium wird jedes Semester für Studienanfänger_innen angeboten. Es soll den Einstieg ins Studium erleichtern. Es dient einerseits dazu, wichtige Informationen zu erhalten – z.B. wie das TUGonline funktioniert, wie man um Beihilfen und Stipendien ansuchen kann, wie eigentlich das mit den Schulpraktika funktioniert, was die Unterschiede zwischen der TU und anderen Unis sind und Antworten auf alle anderen typischen Fragen die man sich zu Beginn der Uni-Laufbahn stellt – und hat auch eine große soziale Komponente. Du kannst dich mit anderen Lehramtsstudierenden deines Jahrgangs vernetzen, die zumindest schon mal ein Fach mit dir gemeinsam haben und lernst auch gleich ein paar Studierende aus höheren Semestern kennen. Das Tutorium besteht aus mehreren Treffen.
Weiter Informationen findest du unter stv-lehramt.at/estut/